Die Wasserschirmpflanze ( Cyperus alternifolius ) ist eine schnell wachsende, pflegeleichte Pflanze, die sich durch steife Stängel mit riemenförmigen, schirmförmigen Blättern auszeichnet. Schirmpflanzen eignen sich gut für kleine Teiche oder Containergärten und sehen besonders schön aus, wenn sie hinter Seerosen oder anderen kleineren Wasserpflanzen gepflanzt werden.
Wie züchtet man eine Regenschirmpflanze im Wasser? Wie wäre es mit der Pflege von Sonnenschirmpflanzen im Freien? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Eine Regenschirmpflanze anbauen
Der Anbau einer Regenschirmpflanze im Freien ist in den USDA-Pflanzenhärtezonen 8 und höher möglich. Diese tropische Pflanze verblasst in kalten Wintern, wächst aber wieder nach. Temperaturen unter -9 °C führen jedoch zum Absterben der Pflanze.
Wenn Sie nördlich der USDA-Zone 8 leben, können Sie Regenschirm-Wasserpflanzen eintopfen und sie für den Winter ins Haus bringen.
Die Pflege der Schirmpflanze im Freien ist nicht aufwändig und die Pflanze gedeiht auch mit sehr wenig Hilfe. Hier sind einige Tipps für den Anbau einer Regenschirmpflanze:
- Züchten Sie Schirmpflanzen in der vollen Sonne oder im Halbschatten .
- Schirmpflanzen mögen feuchte, sumpfige Böden und vertragen Wasser bis zu einer Tiefe von 15 cm. Sollte Ihre neue Pflanze nicht aufrecht stehen, verankern Sie sie mit ein paar Steinen.
- Diese Pflanzen können invasiv sein und ihre Wurzeln wachsen tief. Die Pflanze kann schwer zu bekämpfen sein, insbesondere wenn Sie eine Regenschirmpflanze in einem mit Kies bedeckten Teich anbauen. Wenn dies für Sie ein Problem darstellt, ziehen Sie die Pflanze in einem Plastikbehälter an. Von Zeit zu Zeit müssen Sie die Wurzeln beschneiden, dies schadet der Pflanze jedoch nicht.
- Schneiden Sie die Pflanzen alle zwei Jahre bis auf Bodenniveau zurück. Wasserschirmpflanzen lassen sich leicht vermehren, indem man eine ausgewachsene Pflanze teilt. Selbst aus einem einzigen Stamm wächst eine neue Pflanze, wenn er ein paar gesunde Wurzeln hat.