Suchen Sie nach einer dürretoleranten und dennoch bezaubernden Blume, um einen schwierigen trockenen Bereich in Ihrem Garten zu füllen? Vielleicht möchten Sie versuchen, Eispflanzen zu pflanzen. Die Blüten der Eisgewächse verleihen trockenen Teilen Ihres Gartens einen leuchtenden Farbtupfer, und die Pflege der Eisgewächse ist einfach. Lesen Sie weiter, um mehr über diese hübschen Pflanzen zu erfahren und wie Sie eine Eispflanze in Ihrem Garten züchten.
Informationen zu winterharten Eispflanzen
Die winterharte Eispflanze ( Delosperma ) ist ein saftiger, mehrjähriger Bodendecker mit gänseblümchenähnlichen Blüten. Die Eispflanze wird nicht deshalb Eispflanze genannt, weil sie winterhart ist, sondern weil die Blüten und Blätter zu funkeln scheinen, als wären sie mit Reif oder Eiskristallen bedeckt. Pflanzen werden etwa 8 bis 15 cm hoch und 61 cm bis 1 m breit.
Eispflanzenblüten wachsen in den USDA-Winterhärtezonen 5 bis 9 und blühen den größten Teil des Sommers und Herbstes über. Ihr Laub ist hauptsächlich immergrün und daher eignen sie sich das ganze Jahr über hervorragend als Bodendecker. Obwohl die Pflanze immergrün ist, sterben ihre Blätter im Winter oft ab.
Einige beliebte Sorten von Eispflanzen sind:
- Blaues Eiskraut ( Delosperma cooperi ) – Dieses violette Eiskraut ist die häufigste Sorte
- Winterhartes Gelb ( Delosperma brunnthaleri ) – Diese Art besteht aus hübschen gelben Blüten
- Starburst ( Delosperma floribundum ) – Eine Art Eispflanze mit rosa Blüten und einer weißen Mitte
- Hardy White ( Delosperma herbeau ) – Eine weiß blühende Sorte, die außergewöhnliche Schönheit bietet
Wie man eine Eispflanze züchtet
Eispflanzen bevorzugen volle Sonne, vertragen aber auch leichten Schatten im Garten.
Da Eispflanzen Sukkulenten sind, vertragen sie keinen nassen Boden, gedeihen jedoch gut in kargen Böden. Tatsächlich kann nasser Boden, insbesondere in den Wintermonaten, Pflanzen absterben lassen. In Gebieten, in denen der Boden dauerhaft trocken bleibt, kann diese Pflanze invasiv werden. Daher ist es am besten, dies bei der Pflanzung zu berücksichtigen.
Die Eispflanze kann durch Teilung , Stecklinge oder Samen vermehrt werden. Bei der Vermehrung durch Teilung ist es am besten, die Pflanzen im Frühjahr zu teilen. Stecklinge können jederzeit im Frühling, Sommer oder Herbst entnommen werden. Wenn Sie Samen anbauen, streuen Sie die Samen auf die Erdoberfläche und bedecken Sie sie nicht, da sie zum Keimen Licht benötigen.
Wartung von Eispflanzen
Einmal etabliert, erfordern Eispflanzen nur wenig Wartung. Als Sukkulenten benötigen sie nur sehr wenig Wasser und gedeihen unter nahezu trockenen Bedingungen. Darüber hinaus benötigen diese Pflanzen kaum oder gar keine Düngung. Pflanzen Sie einfach Ihre Eisblumen und beobachten Sie, wie sie wachsen!