Wenn Sie auf der Suche nach einer wirklich erstaunlichen Blütenpflanze sind, müssen Sie die Fledermausblume ausprobieren. Diese südasiatischen Eingeborenen haben dunkelschwarze und violette Blüten mit einzigartigen borstigen, schnurrhaarartigen Deckblättern um die Blüte herum. Insgesamt ist die Wirkung ziemlich überirdisch und eines wahren Sammlers ungewöhnlicher Pflanzen würdig. Sie können Fledermausblumensamen online bestellen, aber der Trick besteht darin, zu wissen, wie man Fledermausblumen aus Samen züchtet. Diese besonderen Pflanzen haben sehr spezifische Wachstumsbedingungen und das Keimen von Fledermausblütensamen kann eine Herausforderung sein, es sei denn, Sie verfügen über eine Liste mit den Vorlieben und Abneigungen der Pflanze.
Vermehrung von Fledermausblumen
Die Fledermausblume oder Tacca ist eine Pflanze, die in warmen, feuchten Regionen Asiens heimisch ist. Sie kann eine Höhe von 36 Zoll (91 cm) erreichen und trägt riesige 12 Zoll (31 cm) große Blüten. Skurrile Blumen sind der eigentliche Anfang und das Ende des Gesprächs. Die leicht gruseligen Blüten haben zwei große, ledrige flankierende Hochblätter, die der Blüte das Aussehen einer Fledermaus verleihen.
Die Vermehrung von Fledermausblüten erfolgt normalerweise aus Rhizomen oder manchmal auch aus Stecklingen. Für die Züchtung von Fledermausblüten aus Samen müssen perfekte Bedingungen gegeben sein, aber das ist nicht unmöglich. Viele erfahrene Züchter sagen, dass sie durch das Saatgut eine hervorragende Keimung erzielen und keine Probleme haben, andere Sammler sind jedoch frustriert über ihren grünen Daumen, wenn sie versuchen, das Saatgut zu vermehren. Glücklicherweise enthalten die Schoten Dutzende Samen. Wenn Sie also einen in die Hände bekommen, kann es nie schaden, ihn auszuprobieren.
Wie man aus Samen eine Fledermausblume züchtet
Der erste Schritt bei der Züchtung von Fledermausblüten aus Samen ist der Erwerb einer reifen Schote. Für die besten Keimchancen sollten die Schoten direkt an der Pflanze reifen und trocknen.
Verwenden Sie eine gute, angefeuchtete Blumenerde und pflanzen Sie die Samen in einen 5-cm-Topf, damit sie nicht sofort umgesetzt werden müssen. Tacca-Pflanzen scheinen das Umpflanzen nicht zu mögen und brauchen einige Zeit, um sich zu erholen. Sie können auch Ihre eigene Mischung herstellen. Ein gutes Pflanzsubstrat besteht aus 10 % Sand, 40 % Torfmoos und 50 % feiner Rinde.
Die Samen müssen zum Keimen weder geschichtet noch vertikutiert werden, allerdings kann das Einweichen der Samen über Nacht in Wasser die Keimung verbessern. Was sie brauchen, ist Zeit. Die Keimdauer liegt zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten.
Sie benötigen außerdem einen gleichmäßig feuchten Boden, aber keine durchnässte Umgebung. Verwenden Sie einen durchsichtigen Deckel auf dem Topf, um die Feuchtigkeit zurückzuhalten. Nehmen Sie ihn jedoch täglich ab, um überschüssige Flüssigkeit freizusetzen, die sich ansammeln und zu Feuchtigkeitsverlust führen kann.
Die letzte wichtige Zutat für eine erfolgreiche Keimung von Fledermaussamen ist Hitze. Eine beheizte Bodenplane, die den Boden des Wachstumsmediums warm hält, erhöht Ihre Chancen auf ein wenig Wachstum erheblich.
Pflege von Fledermausblumensämlingen
Denken Sie daran, woher diese erstaunlichen Pflanzen kommen, und berücksichtigen Sie bei der Einrichtung Ihrer Gärtnerei den Bedarf an Wildsamen. Die Pflanzen leben in tropischen Regenwäldern und benötigen viel Wärme an einem halbschattigen Standort, der dem gesprenkelten Licht einer Baumfläche nachempfunden ist.
Sobald Sie die empfindlichen Pflanzen sicher handhaben können, setzen Sie sie in größere Töpfe um. Halten Sie kleine Pflanzen im Sommer gleichmäßig feucht, reduzieren Sie im Winter jedoch die Bewässerung um die Hälfte und lassen Sie die Pflanze niemals vollständig austrocknen. Dies wäre der Todesstoß für diese feuchtigkeitsliebenden Pflanzen.
Wenn Ihr Heizsystem dazu neigt, die Luft auszutrocknen, besprühen Sie die Pflanzen einmal pro Woche oder stellen Sie den Behälter mit ein paar kleinen Kieselsteinen in einen Untersetzer und füllen Sie ihn mit Wasser. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit erhöht, ohne dass die Wurzeln durchnässt werden.
Ein überraschender Tipp eines erfahrenen Züchters betrifft das Wasser. Er empfiehlt die Verwendung von 1 Tasse (240 ml) Wasserstoffsauerstoff pro Gallone (4 l) Wasser, um Pilzproblemen vorzubeugen. Selbst gezogene Fledermausblumen sind aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit, geringer Zirkulation und häufig übermäßiger Luftfeuchtigkeit anfällig für diese Probleme.
Im Frühjahr düngen, die Durchblutung steigern und gleichzeitig die Pflanze feucht halten. In einigen Jahren werden Sie möglicherweise mit einer Ausstellung seltsamer, aber wunderschön seltsamer Blumen und der daraus resultierenden Samenkapseln belohnt.
Möchten Sie Ihr Zimmerpflanzenangebot noch weiter verbessern?
Wir haben hier einen vollständigen Ratgeber zum Thema Zimmerpflanzen zusammengestellt. Sie finden hier nicht nur Tipps für den Anbau atemberaubender Zimmerpflanzen, die Ihre Freunde beeindrucken werden, sondern auch Details zu nahezu jedem Schritt des Zimmerpflanzenanbaus.
Viel Spaß beim Gärtnern!