Über Generationen hinweg wurde uns gesagt, dass Zimmerpflanzen gut für das Zuhause seien, weil sie Kohlendioxid absorbieren und Sauerstoff an die Luft abgeben. Das stimmt zwar, aber die meisten Pflanzen tun dies nur während der Photosynthese. Neue Studien haben gezeigt, dass viele Pflanzen tagsüber Kohlendioxid aufnehmen und Sauerstoff abgeben, nachts jedoch das Gegenteil tun: Sie nehmen Sauerstoff auf und geben selbstständig Kohlendioxid ab. Schlaf- oder Ruherhythmus. Da Schlafapnoe heutzutage ein großes Problem darstellt, fragen sich viele Menschen vielleicht: Ist es sicher, Pflanzen im Schlafzimmer anzubauen? Lesen Sie weiter, um die Antwort zu erhalten.
Zimmerpflanzen im Schlafzimmer anbauen
Während viele Pflanzen nachts Kohlendioxid und nicht Sauerstoff freisetzen, wird bei einigen Pflanzen im Schlafzimmer nicht genug Kohlendioxid freigesetzt, um schädlich zu sein. Darüber hinaus setzen nicht alle Pflanzen nachts Kohlendioxid frei. Einige setzen auch dann noch Sauerstoff frei, wenn sie keine Photosynthese betreiben.
Darüber hinaus filtern einige Pflanzen auch schädliches Formaldehyd, Benzol und Allergene aus der Luft und verbessern so die Luftqualität in unseren Häusern . Einige Pflanzen geben auch entspannende und beruhigende ätherische Öle ab, die uns helfen, schneller einzuschlafen und tief und fest zu schlafen, was sie zu hervorragenden Zimmerpflanzen für das Schlafzimmer macht. Bei richtiger Pflanzenauswahl ist der Anbau von Zimmerpflanzen im Schlafzimmer absolut sicher.
Pflanzen für mein Zimmer
Nachfolgend finden Sie die besten Pflanzen für die Luftqualität im Schlafzimmer sowie deren Vorteile und Wachstumsanforderungen:
Schlangenpflanze ( Sansevieria trifasciata ) – Schlangenpflanzen geben Tag und Nacht Sauerstoff an die Luft ab. Sie wächst bei schwachem bis hellem Licht und benötigt nur sehr wenig Wasser.
Friedenslilie ( Spathiphyllum ) – Friedenslilien filtern Formaldehyd und Benzol aus der Luft. Außerdem erhöhen sie die Luftfeuchtigkeit in den Räumen, in denen sie aufgestellt werden, was zur Bekämpfung häufiger Winterkrankheiten beitragen kann. Friedenslilienpflanzen wachsen bei schwachem bis hellem Licht, müssen aber regelmäßig gegossen werden.
Spinnenpflanze ( Chlorophytum comosum ) – Spinnenpflanzen filtern Formaldehyd aus der Luft. Sie wachsen bei niedrigen bis mittleren Lichtverhältnissen und müssen regelmäßig gegossen werden.
Aloe Vera ( Aloe barbadensis ) – Aloe Vera gibt zu jeder Tages- und Nachtzeit Sauerstoff an die Luft ab. Sie wachsen bei schwachem bis hellem Licht. Als Sukkulenten haben sie einen geringen Wasserbedarf.
Gerbera-Gänseblümchen ( Gerbera jamesonii ) – Gerberas gelten im Allgemeinen nicht als Zimmerpflanze und geben ständig Sauerstoff an die Luft ab. Sie benötigen mittleres bis helles Licht und regelmäßiges Gießen.
Englischer Efeu ( Hedera helix ) – Englischer Efeu filtert viele Haushaltsallergene aus der Luft. Sie benötigen gedämpftes bis helles Licht und müssen regelmäßig gegossen werden. Andererseits können sie schädlich sein, wenn sie von Haustieren oder kleinen Kindern gekaut werden.
Einige andere gängige Zimmerpflanzen für das Schlafzimmer sind:
Pflanzen, die aufgrund ihrer beruhigenden und schlaffördernden ätherischen Öle häufig im Schlafzimmer angebaut werden, sind:
Ihr Schlafzimmer ist nicht der einzige Ort, an dem Ihre Pflanzen gedeihen können. Wenn Sie das Glück haben, über genügend Platz zu verfügen, erfahren Sie hier , wie Sie einen Indoor-Gartenraum einrichten, oder klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um unseren kostenlosen Ratgeber für Zimmerpflanzen anzuzeigen.