Unkraut! Sie sind der frustrierendste Fluch des Gartenerlebnisses. Gärtner von Alaska bis Florida kennen den Kampf, denn diese invasiven und aggressiven Pflanzen scheinen aus dem Nichts aufzutauchen. Was sollte ein Gärtner tun? Viele entscheiden sich dafür, Unkraut mit Plastik, Pappe und Stroh zu ersticken, doch nur wenige sind sich der Wirksamkeit von Zwischenfrüchten bei der Unkrautbekämpfung bewusst. Landwirte unterdrücken seit Jahrzehnten Unkräuter mit Zwischenfrüchten. Warum sollten sich Hobbygärtner das nicht zunutze machen? Erfahren Sie mehr über die Unkrautbekämpfung in Zwischenfrüchten.

Deckfrüchte zur Unterdrückung von Unkraut

Die Verwendung von Zwischenfrüchten ist keine neue Praxis, war aber bis vor Kurzem in kleinen Gärten nicht üblich. Obwohl anorganische Bodendecker weit verbreitet sind, kann diese Praxis sowohl schmutzig als auch unhaltbar sein, ganz zu schweigen von der erheblichen Menge schwarzen Plastiks, die Gärtner auf Mülldeponien entsorgt haben.

In diesem Jahr sollten Zwischenfrüchte Priorität haben: Sie können nicht nur Unkraut verdrängen, sondern viele von ihnen geben auch Chemikalien in den Boden ab, die das Keimen von Unkrautsamen verhindern (ein Prozess, der als Allelopathie bekannt ist). Beispielsweise spielen die folgenden Pflanzen in Gärten eine Doppelrolle, sowohl als Zwischenfrucht als auch als Unkrautvernichter:

Die Unkrautbekämpfung in Zwischenfrüchten ist nicht ohne Probleme. Anfällige Gartenpflanzen können auch durch chemische Angriffe allelopathischer Pflanzen vergiftet oder geschwächt werden. Besonders anfällig sind Salate , während großsaatige und umgepflanzte Kulturen deutlich toleranter sind. Einige werden sogar durch das Vorhandensein von Zwischenfruchtresten angeregt, die sich noch nicht zersetzt haben. Wintergetreide kann beispielsweise Erbsen , Bohnen und Gurken zugute kommen.

Wie man Unkraut mit Zwischenfrüchten bekämpft

Bei der Verwendung einer Zwischenfrucht geht es nicht nur darum, Samen auf den Boden zu werfen und auf das Beste zu hoffen. Sobald Ihre Zwischenfrucht etabliert ist, müssen Sie sich nur noch zurücklehnen und zusehen, wie sie funktioniert. Wählen Sie immer eine saisonal geeignete Zwischenfrucht, da Pflanzen der kühlen Jahreszeit im Sommer nicht gut für Sie funktionieren und umgekehrt. Die meisten Gärtner wählen mehrere Zwischenfrüchte, die zusammenwirken, um das ganze Jahr über das Unkraut zu reduzieren.

Beginnen Sie mit einem guten, unkrautfreien Beet. Es klingt einfach, ist aber der schwierigste Teil. Entfernen Sie alle lebenden Unkräuter, Rhizome und andere Unkrautwurzelteile, die Sie möglicherweise im Boden finden. Je sauberer der Boden, desto besser kann Ihr Zwischenfruchtanbau unerwünschtes Wachstum verhindern. Sobald das Beet so sauber wie möglich ist, säen Sie Ihre Samen gemäß den Anweisungen in der Packung aus und geben Sie dann nach Bedarf Wasser, Dünger und Kalk.

Wenn Sie eine Zwischenfrucht anbauen, müssen Sie die Blüten sorgfältig überwachen. Das Letzte, was Sie brauchen, ist, dass sich die Zwischenfrucht selbst aussät und selbst zu Unkraut wird. Seien Sie also im Interesse Ihrer Gesundheit und Ihres Gartens darauf vorbereitet, Ihre Zwischenfrucht zu bestellen oder zu mähen, sobald Sie bemerken, dass sich Samen zu bilden beginnen. Indem Sie es so lange wie möglich wachsen lassen, profitieren Sie von allen Vorteilen der Unkrautbekämpfung und der Gründüngung.

Schreibe einen Kommentar